Leistungen
Ich bin überzeugt, dass Bewegung der Schlüssel zur ganzheitlichen Förderung ist.
Meine Fachvorträge, Teamsitzungen und Workshops richten sich an Erzieher und Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, die ihr Wissen und ihre Praxis im Bereich "Bewegung, Bindungsarbeit im Sport und Ballsport" vertiefen möchten. Durch interaktive Diskussionen und Fallbeispiele erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse, die sie direkt in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Stelle gerne eine Anfrage per Email und wir gestalten gemeinsam das passende Produktpaket für euch.
Fachvorträge
Fachvorträge zum Thema "Kinder in Bewegung-Ballsport" oder " Bindungsarbeit im Sport"
In meinen Fachvorträgen zum Thema " Kinder in Bewegung- Ballsport" oder "Bindungsarbeit im Sport" vermittle ich praxisnahe und fundierte Impulse für die tägliche Arbeit mit Kindern.
Wir beleuchten die Vorteile des Sportgerätes "Ball" und wie sie im Alltag von Erziehern konkret umgesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur, um das Gestalten von Ballsportangeboten, sondern auch um die Entwicklung des Verständnisses wie wichtig die Bindung zum Anleiter/-in ist, um ein Teamgedanke bei den Kindern zu fördern.
Im Rahmen der Fachvorträge vermittle ich unter anderem:
- Bedeutung der Bewegung für die kindliche Entwicklung- Ballsportarten und Co.
-Rhetorik und Methoden der Angebotsdurchführung -wie erreiche ich meine Zielgruppe?
- Bindungsarbeit ,wie wichtig ist die Bindung zu den einzelnen Teilnehmern und wie kann ich den Teamgedanken der Kinder fördern?
Teamsitzungen
Fachliche Teamsitzungen "Gestaltung von praxisbezogene Bewegungsangeboten im Bereich Ballsport"
In diesen Teamsitzungen widmen wir uns dem Themen „Bewegungsangebote in der Kita mit dem Ball“ oder "Bindungsarbeit im Kindersport". Ziel ist es, gemeinsam die bestehenden Bewegungsangebote zu reflektieren, neue Impulse zu erhalten und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung zu planen. Dabei werden praktische Beispiele vorgestellt, wie eine Stunde Ballsportgrundlagen, um die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern. Zudem sprechen wir über die Handwerkzeug der Bindungsarbeit mit Kindern. Ziel ist es, die Bewegungsförderung in Ihrer Einrichtung noch vielfältiger und wirkungsvoller zu gestalten. Hierbei ist auch ein kurzer Impulsvortrag möglich!


