Leistungen
Wir sind überzeugt, dass Bewegung der Schlüssel zur ganzheitlichen Förderung ist.
Unsere Fachvorträge, Teamsitzungen und Workshops richten sich an Erzieher und Fachkräfte der frühkindlichen Bildung, die ihr Wissen und ihre Praxis im Bereich "Bewegung" vertiefen möchten. Durch interaktive Diskussionen und Fallbeispiele erhalten die Teilnehmer wertvolle Impulse, die sie direkt in ihrem Arbeitsalltag umsetzen können.
Stelle gerne eine Anfrage per Email und wir gestalten gemeinsam das passende Produktpaket für euch.
Fachvorträge
Fachvorträge zum Thema "Kinder in Bewegung"
In unseren Fachvorträgen zum Thema " Kinder in Bewegung" vermitteln wir praxisnahe und fundierte Impulse für die tägliche Arbeit mit Kindern.
Wir beleuchten die Entwicklungsgrundlagen der Bewegung und wie sie im Alltag von Erziehern konkret umgesetzt werden kann. Dabei geht es nicht nur um das Einholen von Meinungen, sondern auch um die Möglichkeit für Kinder, Verantwortung zu übernehmen und ihre Wünsche und Bedürfnisse in Angeboten/Projekten einzubringen. Im Rahmen der Fachvorträge vermittle ich unter anderem:
- Die Bedeutung von Bewegung für die kindliche Entwicklung
- Praktische Umsetzung im Kita-Alltag: Konkrete Beispiele und Methoden, um Kinder aktiv in der Planung und Umsetzung einzubeziehen – von Morgengymnastik über die Gestaltung von Förderspiele für das Ballgefühl bis hin zur Mitbestimmung bei Farb-und Laufspielen.
Optional: Teil der Fachvorträge können Sportler/-in aus verschiedenen Spaten wie Fußball, Handball etc. dazu gezogen werden.
Teamsitzungen
Fachliche Teamsitzungen "Gestaltung von praxisbezogene Bewegungsangeboten"
In dieser Teamsitzung widmen wir uns dem Thema „Bewegungsangebote in der Kita“. Ziel ist es, gemeinsam die bestehenden Bewegungsangebote zu reflektieren, neue Impulse zu erhalten und konkrete Maßnahmen zur Weiterentwicklung zu planen. Dabei werden praktische Beispiele vorgestellt, wie Bewegungsparcours, Naturerfahrungen und thematische Bewegungsprojekte, um die motorische Entwicklung der Kinder zu fördern. Zudem sprechen wir über die Gestaltung des Bewegungsraums, die Einbindung der Kinder und Eltern sowie die nächsten Schritte für die Umsetzung. Ziel ist es, die Bewegungsförderung in Ihrer Einrichtung noch vielfältiger und wirkungsvoller zu gestalten.
Optional: Sportexperten aus verschiedenen Spaten können zusätzlich einen Impulsvortrag halten!